Sonntag, 6. April 2014
Haarige Mythen. Mythos 3: Lange Haare sind langweilig
zerlina, 12:39h
Ein Argument, das man als langhaariger Mensch öfter hört, und in der Tat gibt es Menschen, die das Potential ihrer langen Haare nicht nutzen und jeden Tag die gleiche Frisur tragen: offen oder Pferdeschwanz. Das ist schade, denn während
ein Kurzhaarschnitt immer ein Kurzhaarschnitt bleibt, können lange Haare sehr wandelbar sein.
Mit etwas Übung kann man sie jeden Tag anders frisieren und jeden Tag wird man anders aussehen. Ein Repertoire von 20 bis 50 Frisuren ist bei langem Haar keine Seltenheit.
Da Bilder oft mehr sagen als viele Worte, werde ich einige dieser Frisuren in der nächsten Zeit hier vorstellen.
Hier ein Beispiel wie man eine Frisur so verändern kann, daß etwas ganz anderes daraus wird.
Ein simpler Chinese bun, also eine von einem Haarstab gehaltene Hochsteckfrisur:

Hier die gleiche Frisur, aber mit eingearbeitetem Paranda aus farbiger Wolle:

Für diese Frisur bieten sich weitere Variationen an: so kann man einen oder mehrere Zöpfe flechten die man dann um den Haarstab wickelt und feststeckt. Die Frisur kann statt mit farbiger Wolle mit Bändern oder Blumen dekoriert werden, je nach dem, was man mag oder zum Kleidungsstil passt.
Ich behaupte, daß es nur Weniges gibt, daß experimentiertfreudige Langhaarige nicht schon zu Dekozwecken ausprobiert hätten (auch wenn wir uns nicht mit allem auf die Straße trauen und die Zahl der Outtakes in der Regel recht groß ist ;-) ). Wenn ich das nächste mal meinen albernen Tag habe, werde ich es hiermit versuchen:

ein Kurzhaarschnitt immer ein Kurzhaarschnitt bleibt, können lange Haare sehr wandelbar sein.
Mit etwas Übung kann man sie jeden Tag anders frisieren und jeden Tag wird man anders aussehen. Ein Repertoire von 20 bis 50 Frisuren ist bei langem Haar keine Seltenheit.
Da Bilder oft mehr sagen als viele Worte, werde ich einige dieser Frisuren in der nächsten Zeit hier vorstellen.
Hier ein Beispiel wie man eine Frisur so verändern kann, daß etwas ganz anderes daraus wird.
Ein simpler Chinese bun, also eine von einem Haarstab gehaltene Hochsteckfrisur:

Hier die gleiche Frisur, aber mit eingearbeitetem Paranda aus farbiger Wolle:

Für diese Frisur bieten sich weitere Variationen an: so kann man einen oder mehrere Zöpfe flechten die man dann um den Haarstab wickelt und feststeckt. Die Frisur kann statt mit farbiger Wolle mit Bändern oder Blumen dekoriert werden, je nach dem, was man mag oder zum Kleidungsstil passt.
Ich behaupte, daß es nur Weniges gibt, daß experimentiertfreudige Langhaarige nicht schon zu Dekozwecken ausprobiert hätten (auch wenn wir uns nicht mit allem auf die Straße trauen und die Zahl der Outtakes in der Regel recht groß ist ;-) ). Wenn ich das nächste mal meinen albernen Tag habe, werde ich es hiermit versuchen:

... comment